Sunday, 07 February 2021 04:54

Developing Your Skill Set — Part 2 Featured

Written by
Rate this item
(1 Vote)

Skillset is a set of skills. We are not talking about one skill. The skillset is an assemblage of skills and abilities applied to a professional or creative endeavour. It is the combination of different skills you have and use in a particular job. The job here can imply professional and your lifestyle. Your

skill needs to match the business need. Employers look for candidates with skills that will match the role and complement the team.

A skillset is the abilities, knowledge, and experience needed to perform a job or complete a task. It is required to function as a person. Specialised skill set areas can include human relations, research and planning, accounting, leadership, management, and computer skills. A skillset is the mixture of knowledge, personal qualities, and abilities that you have developed through your life and work. It usually combines two types of skills: soft skills and hard skills.

Some professional skill set includes Commercial awareness (or business acumen), Communication, Teamwork, Negotiation and persuasion, Problem-solving, Leadership, Organisation, Perseverance and motivation, ability to work under pressure, Confidence, self-believe, resilience, patience, Managing ambiguity, Analytical skills, Enterprise and entrepreneurial skills, I.T. skills, Digital Savviness, etc.

Some different types of skill sets include the following:

Soft skills. These are people-related, interpersonal or adaptive skills, which can be everyday, practical skills. They illustrate how you work with other people and emphasise your persona. Many soft skills relate to emotional intelligence, and they include communication skills,  critical thinking, and conflict resolution, among others. During an in-person job interview, you can demonstrate your soft skills.

Hard skills. You learn hard skills, and you can measure them. They connect to how you perform in specific jobs. Hard skills can include data analysis, business analysis, and computer programming. You can learn hard skills while you're on the job or through personal practice — self-trained.

Hybrid skills. These are a blend of hard and soft skills. Many employers require individuals to have both to succeed. An example of a hybrid skill is customer service. While you need to have exceptional soft skills such as conflict resolution and communication, you might also be required to be proficient with spreadsheets or a specific customer service management system.

Technical skills. This set of skills comprises any hard skills relating to technology. It could also include skills like project management or technical writing. As companies count more and more on computers and networks, technical skills have turn out to be increasingly common among all careers.

Transferable skills. These are skills that you can use in many different fields. They could either be hard or soft skills, like typing or problem-solving.

Job-specific skills. These are skills related to a particular position. For example, a hairstylist's job-specific skills would include hair colouring and cutting techniques.

You must recognise and appreciate what you consider to be your skills, abilities and personal qualities. Only when you do this can you confidently demonstrate these on your CV and market yourself virtually to potential employers.

An added advantage of assessing yourself is that you will be able to identify your weaknesses and plan to improve and upgrade them.

Communicating your work experience and knowledge to an employer and matching their requirements is vital for successful job hunting. Using a little time and effort to assess yourself, it will be easier later to compare and demonstrate your abilities to recruiters' needs.

Apart from being your judge, the best way to identify your skillset is by consulting your managers, colleagues, teachers, professors, friends, business contacts, career coaches, etc. Help them understand what you seek, and the feedback you receive may help you find out skills you never knew you have.

Skills could come naturally to you or through involvement, experience or training that you are good at doing. Having the right skills can help you get the job you want. Getting the position of your desire requires your practice and having the right skills for the job. If you have the right skills, you can help you get the job you want.

You must standoff by creating a list of what you consider you are good at. You can do this by reviewing your current and previous jobs, and listing specific vocation skills you have achieved, put them under different topics headings.

List all your achievement to date, and recognise the areas you are brilliant. Let your light shine and lit the place. Think only of the things that will build a group report.

Make a detailed list of all the entire training and qualifications you have gained.  Through academic qualifications, you can demonstrate your abilities and the asset you have so they can help you when applying for jobs.

There is a significant benefit when you develop your skills through further training. Here is a list:

Your employment opportunities will Increase
Without question, training provides increased employment opportunities. Today, even entry-level roles in many businesses require a base level qualifications. Your employment opportunities become more expansive when you complete a training course.

Your career development opportunities will Increase
Many people desire to develop a career in a chosen field of their choice. You can enhance the opportunity to build your skills when you train.

Personal growth
Training does not only provides you with the skills in a particular area; it also builds your networking, communication, time management, and your ability to negotiate effectively.

Increase your knowledge and understanding of your industry
You develop yourself further through training, coaching, mentoring, and you become an icon in your industry. Your level of knowledge and understanding will make you an expert and will enhance your skills to grow.

It is essential to develop your skills and also develop a new skill set. Here are some tips on how to create new skill sets:

You must set Goals For Yourself. The benefits of developing a specific goal or goals to improve your career are enormous. It will help you to stay on track with your development. The goals you are listing must be S.M.A.R.T, specific, measurable, achievable, relevant, and time-bound.

Find A Mentor. The need to have a mentor is essential, and it gives you access to the knowledge, understanding, and wisdom of the mentor.

About Strength and Weakness, Seek Feedback. You can ask your superiors or managers, your colleagues, friends, or family about your strengths and areas for improvement. Feedback gives you honest critiques rather than automatic praise. You develop your skills further to overcome your weakness.

Enrol In An Online Training Program. Enrol in programs like Robust Digital Expert Virtual Mentoring Academy. This course will also provide you with an Internship for remote work experience.

Participate In Job Shadowing. Job shadowing is a great way to learn more about another profession's day-to-day responsibilities and learn new skills.

Your skills can be an asset or a liability. Developing your skillset will make it a valuable asset. The essential skill you can develop is the ability to make a wise choice. You must strive not to be just successful without adding value. Don't go through life without growing through life. Always keep doing the best you can until you know better.

167264 comments

  • Comment Link sv88 Monday, 15 July 2024 20:12 posted by sv88

    I am so grateful for your blog article.Much thanks again. Great.

  • Comment Link Buy Drugs Monday, 15 July 2024 20:07 posted by Buy Drugs

    Sex

  • Comment Link pilarplay Monday, 15 July 2024 19:35 posted by pilarplay

    Nice post. I learn something more difficult on different blogs everyday. It is going to all the time be stimulating to learn content from different writers and follow a bit of something from their store. I’d choose to use some with the content on my weblog whether you don’t mind. Natually I’ll give you a link in your net blog. Thanks for sharing.

  • Comment Link Shit Monday, 15 July 2024 16:35 posted by Shit

    Viagra

  • Comment Link Porn Monday, 15 July 2024 14:02 posted by Porn

    Buy Drugs

  • Comment Link MarvinLit Monday, 15 July 2024 13:41 posted by MarvinLit

    https://www.anwalt.de/rechtstipps/abofalle-der-howlogic-kft-wie-verhalte-ich-mich-richtig-225438.htm
    https://www.anwalt.de/rechtstipps/abofalle-der-howlogic-kft-abbuchungen-stoppen-223310.html
    https://kanzlei-hoffmann-kiel.de/howlogic-kft/
    https://blog.verbraucherdienst.com/abofalle/howlogic-kft-update-zum-kuendigen-und-abo-falle/
    https://www.kanzlei-hollweck.de/forderung-howlogic-kft/
    https://www.verbraucherschutz.tv/2023/03/24/howlogic-kft-datingseiten-wie-kuendigen
    https://e-commerce-kanzlei.de/howlogic-kft-novalnet-ecollect-inkasso-deutschland-euro-collect.html
    https://www.anwalt24.de/fachartikel/inkasso-forderungseinzug/57441
    https://smartkundigen.de/Howlogic%KFT


    Howlogic Kft: Update zum Kündigen und Abo-Falle Die Firma Howlogic Kft hat einen Anzeigentext auf einem Portal eines Radiosenders veröffentlicht. Im Text wird das Unternehmen mit Sitz in Ungarn als „führend“ beschrieben. Sie soll ihren Kunden die Möglichkeit bieten, Online Dating Portale zu betreiben. Wir haben uns den Text genauer angesehen und kommentieren die aktuellen Entwicklungen zu den Themen Kündigung und Abos. Anzeigentext soll Überzeugungsarbeit leisten Zwei Dinge fallen beim Lesen des Artikels „Abo-Falle – Howlogic Kft? Was die Anwälte sagen“ besonders auf. Zum einen amüsierte uns die Aussage am Ende des Beitrags, in dem es heißt, dass etwaige Kunden sich nicht mit „künstlichen Intelligenz herumzuschlagen“ müssen, sondern „echten Support erhalten“. Der Text wirkt auf uns ebenso „künstlich“, als ob ChatGPT mit passenden Schlagwörtern wie „Kündigen“ oder „Führend“ gefüttert wurde. Zum Anderen sind wir verwirrt, wer denn nun die eindeutig zweideutigen Online Dating Portale, über die wir an anderer Stelle geschrieben haben, letztendlich betreibt. Im Impressum einer der noch funktionierenden Webseiten („Scharfeliebe“, Stand 10.10.2023) finden wir nach wie vor nur die Howlogic Kft als Betreiberin, wie bekannt aus Ungarn. Im verlinkten Text ist jedoch die Rede davon, dass Dating-Portale als „Auftrag“ übergeben werden – doch von wem? Wer beauftragt die Howlogic mit der Bereitstellung eines Dating-Portals mit allem Drum und Dran? Und warum ist der Auftraggeber dann nicht als die Person genannt, welche für den Inhalt verantwortlich sein soll? Keine Abofalle, weil seriös? Der online veröffentlichte Text (s.o.) präsentiert Howlogic Kft in einem positiven Licht. Mit Mühe und guten Worten sollen die Leser überzeugt werden, dass es sich nicht um eine Abofalle handelt. Wir zitieren die logische Schlussfolgerung, passend zum Namen, aus dem oben genannten Anzeigentext: „Besonders angenehm ist jedoch die hohe Qualität der erbrachten Leistungen. Somit ist die Seite seriös und Verbraucheropfer von Abofallen entstehen hier nicht. Haben Verbraucher unbeabsichtigt ein Abo abgeschlossen, dann handelt es sich nicht um eine spezielle Abofalle. Vorsicht Abofalle? Nicht bei Howlogic Kft!“ Zitatende. Also weil die Qualität so „hoch“ sein soll, muss es sich um eine „seriöse“ Seite handeln? Aha. Und wenn Verbraucher unbeabsichtigt ein Abo abschließen, was durchaus vorkommen kann, dann handelt es sich laut Howlogic nicht um eine „spezielle“ Abofalle. Diese Argumentation lässt zahlreiche Fragen offen. Online-Dating-Portale: Howlogic Kft weiterhin aktiv Auch im weiteren Verlauf dieser wahrscheinlich gut gemeinten Anzeige wirken die Überzeugungsversuche immer verzweifelter. Noch ein Zitat: „Zahllose deutschsprachige Datingseiten werden bereits von Howlogic betrieben und es werden täglich mehr. Von Themen wie zum Beispiel Howlogic kündigen oder Abofalle und Rechtsanwalt ist keine Rede mehr.“ Zitatende. Das können wir an dieser Stelle nicht bestätigen. Wir berichten weiterhin über teure Abos auf Dating-Portalen und wie sich VerbraucherInnen wehren können. Unsere Mitgliedern haben sogar die Möglichkeit, sich durch unsere angeschlossenen Rechtsanwälte beraten zu lassen. Wir würden demzufolge widersprechen: es ist weiterhin ein Thema. Vielleicht im Angesicht dieser Anzeige mehr als zuvor. Inkasso droht Das Problem bei vielen Online-Dating-Portalen sind die Klauseln in den AGB, besonders hinsichtlich der Abo-Laufzeit. Wann kann gekündigt werden? Verlängert sich das Abo automatisch? Wird ein Jahresbetrag gefordert oder kann monatlich gezahlt werden? All die Fragen werden üblicherweise in den AGB beantwortet. Diese werden kurz vor der Anmeldung auf Online-Dating-Portalen dargestellt, ohne einen gesetzten Haken geht es oft nicht weiter. Nur ist es leider so, dass sich zahlreiche betroffene Verbraucher und Verbraucherinnen bei uns melden, da es zu Problemen oder zu unerklärlichen Abbuchungen durch Firmen kam, die in Zusammenhang mit Online-Dating-Seiten stehen. Wird nicht gezahlt, kann eine Inkassoforderung der nächste Schritt sein, was u.a. noch mehr Kosten bedeutet. So weit muss es nicht kommen. Reagieren Sie. Hilfe bei Howlogic Kft Haben Sie Erfahrungen mit Webseiten der Howlogic Kft oder gar eine Zahlungsaufforderung durch ein Inkassounternehmen erhalten? Nicht den Kopf in den Sand stecken, sondern unbedingt reagieren, da weitere Kosten entstehen können. Gerne helfen wir Ihnen mit allgemeine Informationen via E-Mail und Telefon.Die Howlogic Kft mit Sitz in Ungarn betreibt zahllose deutschsprachige Datingseiten. Beim Besuch dieser Flirtseiten geraten viele Nutzer in eine Abofalle und stellen später ungewollte Abbuchungen vom Konto fest oder erhalten Mahnungen von einem Inkassounternehmen. Da ich bereits hunderten Betroffenen gegen die Howlogic Kft geholfen habe, teile ich hier die Erfahrungen, die ich als Rechtsanwalt mit diesem Unternehmen gemacht habe. Unten haben Sie zudem die Möglichkeit, meine Kündigungsvorlage herunterzuladen oder mich direkt online mit Ihrem Fall zu beauftragen.Die Howlogic Kft ist Betreiberin von unzähligen Datingseiten, die alle sehr ähnlich aufgebaut sind (eine Liste mit einigen Portalen finden sie ganz unten). Auf den jeweiligen Startseiten des Unternehmens wird einem mit schönen Bildern und gut klingenden Aussagen ein schneller Flirterfolg oder sogar die Liebe für das Leben versprochen. Die Texte wirken dabei zum Teil allerdings als wären Sie mit einer Übersetzungssoftware oder mit einer künstlichen Intelligenz erstellt worden und ergeben zum Teil auch nur wenig Sinn. Zudem könnte man sich fragen, warum eine Firma aus Ungarn ein deutschsprachiges Portal betreibt. Gleichwohl lassen sich immer wieder (vor allem männliche) Suchende darauf ein, sich auf einer Seite der Howlogic Kft anzumelden. Wie bei anderen Datingportalen auch, ist dies zunächst kostenlos möglich. Hierfür müssen lediglich einige Angaben wie das Alter und der Wohnort eingegeben werden. Nachdem man die eingegebene E-Mail-Adresse über einen Aktivierungscode bestätigt hat, wird man aufgefordert, Fotos von sich hochzuladen. Aber selbst wenn man dies ablehnt, wird man erstaunlicherweise innerhalb von wenigen Sekunden von (angeblichen) anderen Mitgliedern angeschrieben. Und dies selbst dann, wenn man keinerlei Angaben über sich gemacht hat. Dennoch erhielt ich direkt nach der Anmeldung eine Nachricht, wonach ich „recht cool zu sein“ scheine. Dass es sich hierbei um automatisierte Nachrichten handelt, ist meiner Ansicht nach so offensichtlich, dass eigentlich kaum jemand diese für echt halten kann.Schon fast perfide sind jedoch die Benachrichtigungen, dass man eine neue Nachricht habe und diese erst lesen kann, wenn man ein „Upgrade“ durchgeführt habe. Sollte man nicht innerhalb des herunterlaufenden Countdowns darauf reagieren, werde die Nachricht gelöscht. Und wer will sich schon die Chance entgehen lassen, die Nachricht des Traumpartners zu lesen?Ein Klick führt einen sodann zur Bestellseite der Howlogic Kft. Und was einen hier erwartet, ist aus meiner Sicht das Paradebeispiel einer Abofalle. Howlogic Kft setzt hier gleich mehrere Varianten ein, die die Nutzer in die Kostenfalle locken sollen.So gibt es bspw. die Möglichkeit, eine Mitgliedschaft für 14 Tage abzuschließen, die nur 0,99 € pro Tag Kosten soll. Für 14 Tage soll man daher 13,86 € bezahlen, was auch im Kleingedruckten unter dem Button „Fortfahren“ zu finden ist. Ebenfalls nur im Kleingedruckten findet sich aber auch der unscheinbare Satz, dass sich das Abonnement „automatisch zum ursprünglichen, vergünstigten Preis und für die gleiche Dauer verlängert“. Somit verlängert sich das Abo automatisch, wobei noch nicht einmal klar wird, zu welchem Preis und mit welcher Laufzeit die Verlängerung erfolgt. In den Zahlungsrichtlinien findet sich lediglich der Hinweis, dass das Testabonnement bis zur Kündigung in ein monatliches Mitgliederabo umgewandelt wird. Derartige automatische Verlängerungen von zunächst preisgünstigen Testabos sind allerdings alles andere als neu und werden auch von zahlreichen anderen Datingplattformen praktiziert, obwohl bereits Gerichte entschieden haben, dass dies unwirksam sein kann.
    Es zeigt sich also, dass es sehr leicht ist, in ein Abo bei Howlogic Kft zu geraten. Dieses wieder zu kündigen, ist allerdings um so schwieriger. In den Nutzungsbedingungen heißt es dazu, dass das Konto über einen Link im Mitgliederbereich gelöscht werden könnte. Tatsächlich gibt es eine entsprechende Funktion zum Kündigen auf den Seiten der Howlogic Kft. Sobald man das Formular abgeschlossen hat, wird man jedoch aufgefordert, eine Telefonnummer anzurufen.
    Dieses zweistufige Vorgehen um den Vertrag bei Howlogic Kft zu kündigen ist nach meiner rechtlichen Einschätzung unzulässig. Aus Gründen der Beweisbarkeit würde ich ohnehin immer empfehlen, eine schriftliche Kündigung auf dem Postweg zu verschicken. Dafür können Sie z. B. meine Vorlage nutzen.

  • Comment Link MarvinLit Monday, 15 July 2024 13:37 posted by MarvinLit

    https://www.anwalt.de/rechtstipps/abofalle-der-howlogic-kft-wie-verhalte-ich-mich-richtig-225438.htm
    https://www.anwalt.de/rechtstipps/abofalle-der-howlogic-kft-abbuchungen-stoppen-223310.html
    https://kanzlei-hoffmann-kiel.de/howlogic-kft/
    https://blog.verbraucherdienst.com/abofalle/howlogic-kft-update-zum-kuendigen-und-abo-falle/
    https://www.kanzlei-hollweck.de/forderung-howlogic-kft/
    https://www.verbraucherschutz.tv/2023/03/24/howlogic-kft-datingseiten-wie-kuendigen
    https://e-commerce-kanzlei.de/howlogic-kft-novalnet-ecollect-inkasso-deutschland-euro-collect.html
    https://www.anwalt24.de/fachartikel/inkasso-forderungseinzug/57441
    https://smartkundigen.de/Howlogic%KFT


    Howlogic Kft: Update zum Kündigen und Abo-Falle Die Firma Howlogic Kft hat einen Anzeigentext auf einem Portal eines Radiosenders veröffentlicht. Im Text wird das Unternehmen mit Sitz in Ungarn als „führend“ beschrieben. Sie soll ihren Kunden die Möglichkeit bieten, Online Dating Portale zu betreiben. Wir haben uns den Text genauer angesehen und kommentieren die aktuellen Entwicklungen zu den Themen Kündigung und Abos. Anzeigentext soll Überzeugungsarbeit leisten Zwei Dinge fallen beim Lesen des Artikels „Abo-Falle – Howlogic Kft? Was die Anwälte sagen“ besonders auf. Zum einen amüsierte uns die Aussage am Ende des Beitrags, in dem es heißt, dass etwaige Kunden sich nicht mit „künstlichen Intelligenz herumzuschlagen“ müssen, sondern „echten Support erhalten“. Der Text wirkt auf uns ebenso „künstlich“, als ob ChatGPT mit passenden Schlagwörtern wie „Kündigen“ oder „Führend“ gefüttert wurde. Zum Anderen sind wir verwirrt, wer denn nun die eindeutig zweideutigen Online Dating Portale, über die wir an anderer Stelle geschrieben haben, letztendlich betreibt. Im Impressum einer der noch funktionierenden Webseiten („Scharfeliebe“, Stand 10.10.2023) finden wir nach wie vor nur die Howlogic Kft als Betreiberin, wie bekannt aus Ungarn. Im verlinkten Text ist jedoch die Rede davon, dass Dating-Portale als „Auftrag“ übergeben werden – doch von wem? Wer beauftragt die Howlogic mit der Bereitstellung eines Dating-Portals mit allem Drum und Dran? Und warum ist der Auftraggeber dann nicht als die Person genannt, welche für den Inhalt verantwortlich sein soll? Keine Abofalle, weil seriös? Der online veröffentlichte Text (s.o.) präsentiert Howlogic Kft in einem positiven Licht. Mit Mühe und guten Worten sollen die Leser überzeugt werden, dass es sich nicht um eine Abofalle handelt. Wir zitieren die logische Schlussfolgerung, passend zum Namen, aus dem oben genannten Anzeigentext: „Besonders angenehm ist jedoch die hohe Qualität der erbrachten Leistungen. Somit ist die Seite seriös und Verbraucheropfer von Abofallen entstehen hier nicht. Haben Verbraucher unbeabsichtigt ein Abo abgeschlossen, dann handelt es sich nicht um eine spezielle Abofalle. Vorsicht Abofalle? Nicht bei Howlogic Kft!“ Zitatende. Also weil die Qualität so „hoch“ sein soll, muss es sich um eine „seriöse“ Seite handeln? Aha. Und wenn Verbraucher unbeabsichtigt ein Abo abschließen, was durchaus vorkommen kann, dann handelt es sich laut Howlogic nicht um eine „spezielle“ Abofalle. Diese Argumentation lässt zahlreiche Fragen offen. Online-Dating-Portale: Howlogic Kft weiterhin aktiv Auch im weiteren Verlauf dieser wahrscheinlich gut gemeinten Anzeige wirken die Überzeugungsversuche immer verzweifelter. Noch ein Zitat: „Zahllose deutschsprachige Datingseiten werden bereits von Howlogic betrieben und es werden täglich mehr. Von Themen wie zum Beispiel Howlogic kündigen oder Abofalle und Rechtsanwalt ist keine Rede mehr.“ Zitatende. Das können wir an dieser Stelle nicht bestätigen. Wir berichten weiterhin über teure Abos auf Dating-Portalen und wie sich VerbraucherInnen wehren können. Unsere Mitgliedern haben sogar die Möglichkeit, sich durch unsere angeschlossenen Rechtsanwälte beraten zu lassen. Wir würden demzufolge widersprechen: es ist weiterhin ein Thema. Vielleicht im Angesicht dieser Anzeige mehr als zuvor. Inkasso droht Das Problem bei vielen Online-Dating-Portalen sind die Klauseln in den AGB, besonders hinsichtlich der Abo-Laufzeit. Wann kann gekündigt werden? Verlängert sich das Abo automatisch? Wird ein Jahresbetrag gefordert oder kann monatlich gezahlt werden? All die Fragen werden üblicherweise in den AGB beantwortet. Diese werden kurz vor der Anmeldung auf Online-Dating-Portalen dargestellt, ohne einen gesetzten Haken geht es oft nicht weiter. Nur ist es leider so, dass sich zahlreiche betroffene Verbraucher und Verbraucherinnen bei uns melden, da es zu Problemen oder zu unerklärlichen Abbuchungen durch Firmen kam, die in Zusammenhang mit Online-Dating-Seiten stehen. Wird nicht gezahlt, kann eine Inkassoforderung der nächste Schritt sein, was u.a. noch mehr Kosten bedeutet. So weit muss es nicht kommen. Reagieren Sie. Hilfe bei Howlogic Kft Haben Sie Erfahrungen mit Webseiten der Howlogic Kft oder gar eine Zahlungsaufforderung durch ein Inkassounternehmen erhalten? Nicht den Kopf in den Sand stecken, sondern unbedingt reagieren, da weitere Kosten entstehen können. Gerne helfen wir Ihnen mit allgemeine Informationen via E-Mail und Telefon.Die Howlogic Kft mit Sitz in Ungarn betreibt zahllose deutschsprachige Datingseiten. Beim Besuch dieser Flirtseiten geraten viele Nutzer in eine Abofalle und stellen später ungewollte Abbuchungen vom Konto fest oder erhalten Mahnungen von einem Inkassounternehmen. Da ich bereits hunderten Betroffenen gegen die Howlogic Kft geholfen habe, teile ich hier die Erfahrungen, die ich als Rechtsanwalt mit diesem Unternehmen gemacht habe. Unten haben Sie zudem die Möglichkeit, meine Kündigungsvorlage herunterzuladen oder mich direkt online mit Ihrem Fall zu beauftragen.Die Howlogic Kft ist Betreiberin von unzähligen Datingseiten, die alle sehr ähnlich aufgebaut sind (eine Liste mit einigen Portalen finden sie ganz unten). Auf den jeweiligen Startseiten des Unternehmens wird einem mit schönen Bildern und gut klingenden Aussagen ein schneller Flirterfolg oder sogar die Liebe für das Leben versprochen. Die Texte wirken dabei zum Teil allerdings als wären Sie mit einer Übersetzungssoftware oder mit einer künstlichen Intelligenz erstellt worden und ergeben zum Teil auch nur wenig Sinn. Zudem könnte man sich fragen, warum eine Firma aus Ungarn ein deutschsprachiges Portal betreibt. Gleichwohl lassen sich immer wieder (vor allem männliche) Suchende darauf ein, sich auf einer Seite der Howlogic Kft anzumelden. Wie bei anderen Datingportalen auch, ist dies zunächst kostenlos möglich. Hierfür müssen lediglich einige Angaben wie das Alter und der Wohnort eingegeben werden. Nachdem man die eingegebene E-Mail-Adresse über einen Aktivierungscode bestätigt hat, wird man aufgefordert, Fotos von sich hochzuladen. Aber selbst wenn man dies ablehnt, wird man erstaunlicherweise innerhalb von wenigen Sekunden von (angeblichen) anderen Mitgliedern angeschrieben. Und dies selbst dann, wenn man keinerlei Angaben über sich gemacht hat. Dennoch erhielt ich direkt nach der Anmeldung eine Nachricht, wonach ich „recht cool zu sein“ scheine. Dass es sich hierbei um automatisierte Nachrichten handelt, ist meiner Ansicht nach so offensichtlich, dass eigentlich kaum jemand diese für echt halten kann.Schon fast perfide sind jedoch die Benachrichtigungen, dass man eine neue Nachricht habe und diese erst lesen kann, wenn man ein „Upgrade“ durchgeführt habe. Sollte man nicht innerhalb des herunterlaufenden Countdowns darauf reagieren, werde die Nachricht gelöscht. Und wer will sich schon die Chance entgehen lassen, die Nachricht des Traumpartners zu lesen?Ein Klick führt einen sodann zur Bestellseite der Howlogic Kft. Und was einen hier erwartet, ist aus meiner Sicht das Paradebeispiel einer Abofalle. Howlogic Kft setzt hier gleich mehrere Varianten ein, die die Nutzer in die Kostenfalle locken sollen.So gibt es bspw. die Möglichkeit, eine Mitgliedschaft für 14 Tage abzuschließen, die nur 0,99 € pro Tag Kosten soll. Für 14 Tage soll man daher 13,86 € bezahlen, was auch im Kleingedruckten unter dem Button „Fortfahren“ zu finden ist. Ebenfalls nur im Kleingedruckten findet sich aber auch der unscheinbare Satz, dass sich das Abonnement „automatisch zum ursprünglichen, vergünstigten Preis und für die gleiche Dauer verlängert“. Somit verlängert sich das Abo automatisch, wobei noch nicht einmal klar wird, zu welchem Preis und mit welcher Laufzeit die Verlängerung erfolgt. In den Zahlungsrichtlinien findet sich lediglich der Hinweis, dass das Testabonnement bis zur Kündigung in ein monatliches Mitgliederabo umgewandelt wird. Derartige automatische Verlängerungen von zunächst preisgünstigen Testabos sind allerdings alles andere als neu und werden auch von zahlreichen anderen Datingplattformen praktiziert, obwohl bereits Gerichte entschieden haben, dass dies unwirksam sein kann.
    Es zeigt sich also, dass es sehr leicht ist, in ein Abo bei Howlogic Kft zu geraten. Dieses wieder zu kündigen, ist allerdings um so schwieriger. In den Nutzungsbedingungen heißt es dazu, dass das Konto über einen Link im Mitgliederbereich gelöscht werden könnte. Tatsächlich gibt es eine entsprechende Funktion zum Kündigen auf den Seiten der Howlogic Kft. Sobald man das Formular abgeschlossen hat, wird man jedoch aufgefordert, eine Telefonnummer anzurufen.
    Dieses zweistufige Vorgehen um den Vertrag bei Howlogic Kft zu kündigen ist nach meiner rechtlichen Einschätzung unzulässig. Aus Gründen der Beweisbarkeit würde ich ohnehin immer empfehlen, eine schriftliche Kündigung auf dem Postweg zu verschicken. Dafür können Sie z. B. meine Vorlage nutzen.

  • Comment Link Phishing Monday, 15 July 2024 13:24 posted by Phishing

    Scam

  • Comment Link Buy Drugs Monday, 15 July 2024 13:20 posted by Buy Drugs

    Buy Drugs

  • Comment Link snow fences Monday, 15 July 2024 13:16 posted by snow fences

    Hello! Someone in my Myspace group shared this site
    with us so I came to give it a look. I'm definitely enjoying the information.
    I'm bookmarking and will be tweeting this to my
    followers! Great blog and outstanding design.

Leave a comment

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.